...und schon was gelernt. Ich hätte gar nicht gewußt, daß es unterschiedliche Projektionsarten für Panos gibt.
Schön zu sehen: Bei der rectilinearen Projektion sind die Ecken "weitwinkelig" verzogen; und die Bohlen des Stegs sind grade, zylindrische und equirectanguläre Projektion verbiegen sie. Zwischen den beiden letzteren kann ich allerdings nur minimale Unterschiede ausmachen. Und nichts handfestes.
BTW: weiß jemand welche Projektion "normale" Pano-Tools anwenden? Oder lässt sich das vielleicht gar nicht einordnen, weil sie die Bilder so zurechtbiegen "wie es grade passt"?
Gruß,
Justus
Geändert von Justus (22.02.2007 um 21:42 Uhr)
|