Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2007, 10:24   #24
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Der Stephan Beitrag anzeigen
(...) @dbhh : Die D80 kostet allein nur der Body schon ca. 800€ das dann doch etwas hart.
Aus deinem Aufmacher-Tread war nicht herauszulesen, das du ein Preislimit gesetzt hast, ohne faire Vergleichsoptionen: D7D=immer gebraucht, rückständige Technik; D80 teuerer, aber aktuelle Technik. 600 Euro für eine D7D ist nicht billiger als 800 Euro für eine D80, wenn man die Leistung die dahinter steckt mit einbezieht. Und das muss man wohl.

Und allgemein: klar musst du dir erst einmal selbst Gedanken machen WAS du in Zukunft fotografieren möchtest damit du damit ableiten kannst, welche Objektive sinnvoll sind. Wenn diese Fragen alle noch offen sind, fällt eine Beratung schwehr, könnte man nur auf ein SuperZoom in Richtung 18-200mm verweisen. Damit kann man schön experimentieren.

Und im Speziellen :
Zitat:
Zitat von Der Stephan Beitrag anzeigen
(...) Ich kann mir einfach nicht vorstellen welche Fotos zb. mit einem AF 75-300 möglich sind.
Ist bei diesem Ausgangspunkt eine D7D nicht over-dressed? Da würde zum Einstieg doch sogar ne D5D oder a100 "reichen". Ich habe auch mit der Einsteigerliga angefangen, bevor ich analog nach Jahren bei der 9000AF bzw Dynax7 landete.

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Hi,
meine Empfehlung habe ich Dir ja schon gesagt: D7D + 28-75 / 2.8 (...)
Bei einem Einsteiger ein Objektiv "kein richtiges WW" und "kein wirkliches Tele" dafür aber extrem lichtstark? Sorry, diese Präferenz versteh ich nicht. Ein großer Brennweitenumfang bei geringerer Lichstärke (damit bleibt es preislich im Rahmen) wäre für einen Einsteiger (siehe sinngemäß "was kann man mit einem 75-300mm anstellen?") zum Experimentieren doch viel nutzbringender.

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (22.02.2007 um 11:21 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten