Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2007, 17:25   #3
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich denke, dass ist alles eine Sache von Preis/Leistung. Für 130 EUR bringt das 70-210/4 Ofenrohr eine tolle Leistung, wie es sich gegen ein 700 EUR 70-200/4 L schlägt, kann ich nicht beurteilen. Und ob die höhere Geschwindigkeit und etwas mehr Leistung jemandem die 550 EUR mehr wert ist, muss jeder selber wissen (rein spekulativ gesprochen, da verschiedene Systeme).

Aber auch hier gibt es ja Linsen, die man nicht mehr hergibt, wenn man sie mal hat. Das Forumstele oder das alte 80-200/2.8 G sind solche Linsen und auch nicht billig. Wobei es tatsächlich sein kann, dass ein wenig Not dazugehört, weil es eben im Moment nicht viel Neues gibt.
Damit will ich die alten Linsen aber nicht degradieren. Ich hab gerade ein 100/2.0 aus der Ofenrohrzeit bekommen, das ist zwar vergleichsweise lahm (was mich nicht stört), aber die optische Leistung schlägt alles, was ich bisher an der Kamera hatte (sei's bei Canon oder Minolta).

Ich denke, alles was Du angesprochen hast, spielt ein bißchen mit rein. Wobei mir in meiner Canonzeit auch nichts über "alte Schätze" wie Ofenrohr und Co bekannt geworden ist. Canon bringt halt ständig was Neues und die User folgen. Vielleicht geraten dadurch alte Schätze in Vergessenheit.
Ach ja, und auch die Ls sind keineswegs vor Problemen sicher, ich erinnere mich da an das Debakel, als das 24-105/4 L rauskam oder das 70-200/4, wo scheinbar jedes Zweite einen Fehlfokus hatte (ob dem wirklich so war oder ob das eher Userhysterie inklusive Fehlmessung war kann ich nicht sagen, meins war super!).

Mir gefällt's jedenfalls mit meinen alten und neuen Minoltas und ich bin echt froh, dass hier nicht jeder, der eine neues Objektiv gekauft hat, erst mal nen "Schraubentest" einstellt.

Ach ja, und um noch etwas böse zu sein : Ist doch klar, dass man nicht zugeben kann, dass das mordsteure neue Objektiv im Schrank vielleicht nicht wesentlich besser ist als ein altes Gebrauchtes vom Flohmarkt. Irgendwie muss man die Investition ja rechtfertigen, von dem Gefühl kann sich wohl kaum jemand freisprechen (und ich schließe mich da ein).
Spricht ja auch nichts dagegen, Geld ins Hobby zu investieren, solange man Spass daran hat. Und wenn ab und an eine neue, bessere Linse (oder Kamera) den Spass am Leben erhält, warum nicht.

Ich mag's nur nicht, wenn Sprüche kommen wie: " Ich hab mir das mal in 200%-Ansicht mit der Lupe angesehen, nur das L (G, EX) ist es überhaupt wert, damit Fotos zu machen, die anderen kannste wegschmeissen."
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein

Geändert von Roland_Deschain (21.02.2007 um 17:30 Uhr)
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten