Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2007, 01:09   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Wäre es möglich, den ADI-Vorblitz im Adapter zu unterdrücken? Damit hätten wir bei normalem Motivabstand eine korrekte Belichtung ohne Schlafzimmerblick und die Umbaublitze wären attraktiver als die Originale. Lässt sich die Kamera austricksen? Ein vorblitzloser ADI-Modus existierte bei einigen analogen Minoltas.

Zum anderen könnte man vielleicht beim ersten Foto die vom TTL vorgegebene Blitzleistung speichern und ohne Vorblitz wiederverwenden bis ein Knopf am Adapter gedrückt wird, so daß nur auf dem ersten Foto einer Serie die Augen geschlossen sind.
Hallo Sebastian,
ne, das blöde an der Wireless-Steuerung ist ja gerade, dass sie nur automatisch geht. So praktisch dieses Feature auf den ersten Blick auch ist: Das Blitzlichtgewitter lässt sich nicht abschalten. Bei Sachaufnahmen kein Problem - aber wenn's schnell gehen muss

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links