Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2007, 00:31   #10
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

meine Empfehlung habe ich Dir ja schon gesagt: D7D + 28-75 / 2.8

Um deine Frage konkret zu beantworten: AF 75-300

AF = Autofocus. Das ist der Objektivtyp der seit 1985 von Minolta gebaut wird. Heisst konkret für Dich, das die Kamera - sofern Du das wünschst - für Dich auf das Motiv scharf stellt.

75-300 = Angabe der Brennweite. Die Anfangsbrennweite ist 75mm, die Endbrennweite 300mm. 75mm ist noch gerade an der Grenze zum "Standard-Zoom", 300mm ist eine waschechte "Telebrennweite".

Das mit den Zahlen ist aber leicht erklärt (hoffe ich ) Also, je kleiner die erste Zahl, desto mehr "Weitwinkel" hast Du. Dazu ein einfaches Beispiel: Das was Du so jeden Tag siehst, entspricht in etwas einem Objektiv von 45 bis 52mm. Deshalb wird das 50mm-Objektiv auch immer Normalbrennweite genannt. Wenn die Zahl jetzt noch kleiner wird, passt immer mehr auf das Bild. Eine Landschaftsaufnahme ist sehr oft auch eine Weitwinkelaufnahme (Ausnahmen bestätigen die Regel!). Wird die Zahl grösser (bei Dir 300mm) kommst Du immer mehr an den "Fernglas-Effekt". Soll heissen, Du kannst sehr weit entfernte Dinge heranholen. (Die Staffelung der Perspektive lassen wir jetzt mal ausser acht!)

Was bei Deiner Angabe noch fehlt, ist die "Blende". Meistens ist das eine Angabe in der Form "3,5-4,5 oder 1:2.8 oder f=1:1.4". Je kleiner dieser Wert ist, desto "Lichtstärker" ist das Objektiv. Vorteil hierbei ist, man kann mit wenig Licht noch relativ kurze Belichtungszeiten realisieren (Stichworte Freihand, Available Light). Dazu muss ich dazu sagen, das an meiner D7D der Autofocus nur bis Blende 6.7 arbeitet. Danach ist manuelles fokusieren angesagt.

Bei Lichtstarken Objektiven wird dir dann auch noch der Begriff "Offenblendentauglich" über den Weg laufen. Auch da gibt es "solche und andere". Da empfehle ich Dir unsere Objektivdatenbank.

Hoffe das Dir das ein klein wenig weiter geholfen hat.

See ya, Maic.

P.S: Ansonsten darfst/sollst Du auf jeden Fall hier weiterfragen. It's our job
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links