Hallo,
nur mal so, nach reiflicher Überlegung ist der Klapperrauschi Alpha 100 für mich endgültig aus dem Rennen SCNR *g* .
Also zu den Alternativen:
Ich weiß nicht, warum so viele sagen, Pentax hat kaum Objektivauswahl?
Es gibt da mehr als genug. Und ich hatte mal Pentax. Ich habe das System nur verkauft, weil ich bei Nikon mehr für mein Anwendungsgebiet(Action) kriege, da ist die D40 als preislich gute Alternative genau richtig. Für dich sicher nichts, wenn du non-AF-S/HSM Objektive nutzen willst...
Also meine Meinung zu deinen Alternativen:
A1: Bedenke, daß die D80 eine schlechtere Blitz-Synchro als die D70 hat. Ansonsten ist es sicher ne gute Kamera, aber ich fände das Rauschverhalten nicht so toll...halt 10 MP Sensor, der ist nicht so der Knüller. Zweifelsohne bei der D80 noch mit am besten gelöst...aber da streiten sich manche auch kräftig drum, ob nicht zu lasten von Details.
Capture NX brauchst du nicht...ich verwende lieber Bibble! Das ist wesentlich besser. Und es funktioniert auch mit anderen Cams. Habe selber verglichen.
A2: Die D200 ist wetterfest und hat nen sehr schnellen AF, im Grunde genommen ist ja z.B. die D80 ne abgespeckte D200. Das Rauschverhalten ist nach den diversen Bildern im Netz weniger pralle...besonders im Vergleich zur D70.
Vielleicht noch A3:
Eine gebrauchte ältere Profi-Kamera von Nikon wie die D100, D1X oder - wenn du MP nicht brauchst - D1H? Alt aber gut sind diese.
B1: Tja, sicher nicht schlecht, nur steht wohl bald ein Nachfolgemodell an.
B2: Wie schon oben, welche Objektive gibt es für Pentax, die es woanders nicht gibt?
Aber auch hier der 10MP Sensor mit dem Rauschverhalten, was nicht an den alten 6MP heranreicht...leider.
Daß die JPEGs nicht so toll sind, ist erst nach dem DPReview-Test aufgekommen...na ja, irgendwas müssen die ja schreiben, um die "Großen" wie Nikon und Canon nicht zu verärgern. Denn die K10D macht den anderen Modellen in der neuen 10 MP Klasse doch heftig Konkurrenz und bietet mit Stabi und Wetterschutz sogar mehr.
Und selbst wenn die JPEGs nicht so pralle sind: Wer kauft denn ne Kamera in der Preisklasse für JPEGs???
Das ist so, als ob ich mir ne E-Klasse kaufe, um täglich 20 km zur Arbeit zu fahren.
Ich verwende JPEG höchstens, wenn ich die volle Serienbildgeschwindigkeit über einen gewissen Zeitraum brauche und das Wetter und alles so gut ist, daß man bei RAW sowieso nicht mehr das letzte Bißchen Qualität rausquetschen könnte, wenn man am PC nachbearbeitet.
Ist deine Entscheidung - und falls du es noch nicht kennst, bei
www.dpreview.com schmökern hilft auch.