Vorsicht. 1000-fach kann durchaus auch zu lange sein. Bei schlechtem Licht (Schatten, etc) kann es ja schnell passieren, daß man selbst bei hochgedrehter Sensorempfindlichkeit und Offenblende sagen wir mal als Beispiel nicht unter 1/30 Sekunde kommt. Mit dem 1000-fach Filter hast Du dann 30 Sekunden Belichtung. Den Effekt kannst Du im Video ganz gut sehen. Wenn Dir der Effekt zu stark ist, dann hast Du in der Situation ein Problem. Mit z.B. einem 64-fach Grau und z.B. einem bei Bedarf noch zusätzlich aufschraubbaren Pol oder zweiten Graufilter ist man vielleicht flexibler. Auf die Gefahr, daß man bei Weitwinkelobjektiven Vignettierungen bekommt, und evtl. leichte Qualitätseinbußen bekommen könnte (was ich bei hochwertigen Filtern aber eher als nicht allzu relevant einschätzen würde).
Vielleicht sollte man sich auch vorher überlegen, welche Objektive man für so etwas einsetzen will. Wenn man Objektive mit geringem Filterduchmesser dafür verwendet (z.B. das 2,8/28, das 1,4/50 oder das 2/100) und nicht unbedingt Weitwinkelzooms mit ihren Riesenfiltergewinden, dann kommt man mit 55mm-Filtern und einem Adapterring von 55mm auf 49mm aus, was VIEL billiger kommt. Qualitativ und hinsichtlich Vignettierung siehts dann vermutlich sowieso besser aus.
Rainer
|