Hm, irgendwie kommt mir der Bericht merkwürdig vor.
Zunächst einmal meiden fast alle Naturfotografen den Blitz meist wie der Teufel das Weihwasser (außer bei zu hohem Gesamtkontrast) und zweitens besteht (meiner Erinnerung nach, ist schon etwas her) die Beobachtungsmöglichkeit der Schneeleoparden nur durch Glasscheiben, so daß ein Blitz von selbst ausscheidet.
War nur einmal in dem Park (wegen der Schneeleoparden, so ziemlich die einzige Katzen-Spezies die ich noch nie in freier Wildbahn foten konnte), aber genau wegen dieser Glasscheiben sind wir schnell wieder abgezogen, zumal auch der Rest des Parks für Fotografen nicht so das Wahre ist.
Das Blitzen schadet den Tieren nicht (genausowenig wie es Babys schadet oder Katzen durch Gewitterblitze erblinden), und wenn es diesen zu viel wird, wenden sie sich eh ab.
Hab selbst allerdings auch bei Night-Drives in Afrika bei mit Flash-Extendern angeblitzten Großkatzen noch nie eine negative Reaktion beobachten können. Die Katzen ignorieren das Blitzen völlig und gehen völlig unbeeindruckt ihren "Tätigkeiten" nach.
|