Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2004, 09:31   #3
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Das Minolta-Objektiv ist ein sehr gut gerechnetes Objektiv mit einem riesigen Zoom-Bereich. Hierbei ist nicht ganz zu vermeiden, dass es im Weitwinkelbereich zu leichten Kissen- bzw. Tonnenförmigen Verzeichnungen kommt.

Bei der normalen Fotografie (ohne Millimeterpapier) spielt das keine Rolle.
Was Du vermutlich meinst, sind perspektivische Verzerrungen. Die tauchen selbstverständlich im Weitwinkelbereich zwischen 28 und 35 mm auf . Du musst im Weitwinkelbereich die Kamera sehr gut horizontal ausrichten , sonst bekommst Du "stürzende Gebäudekanten" o.ä. Das ist rein physikalisch bedingt und gilt für alle kunzen Brennweiten. Mit der Bildbearbeitungssoftware FixFoto kann das revidiert werden.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten