Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2007, 15:51   #12
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich habe gestern erst einen kleinen Testrechner zusammengestellt.
E6600 mit 2x 1GB 667 er Kingston auf einem P5B-Deluxe und hab ihn ein wenig im OC erbrobt.

Jetzt läuft der E6600er ziemlich auf Standartspannung (nur 0,05 V zur Sicherheit erhöht) auf 2x3400 MHZ rockstable (1000 MHZ OC!). Das Ding hat also ein enormes Übertaktungspotential und der Beste ist, das ich das sogar mit dem Boxed Kühler gemacht hab. Er ist kühl, verdammt schnell und recht leise. Sitzt übrigens ebenfalls, in diesem Centurion. Das ist für das Geld ein gutes Gehäuse.
Dabei bin ich noch bei weitem nicht an der Grenze....
Mal kucken was der unter meiner Wakü macht. Aber so könnte man ihn locker alltagstauglich betreiben. Ein guter E6400 kommt übrigens ähnlich weit.

Mit Abit hab ich übrigens sehr gute Erfahrungen gemacht. Die stehen den Asus meiner Ansicht nach in nichts nach und der Bios und Treiber-Support ist deutlich besser bei Abit.

Deine Zusammenstellung sieht sehr gut aus.
Aber wenn du nicht OC willst, tut es ganz locker auch ein gutes 380-420w Netzteil.
Das 550er Bequiet ist zwar sehr gut und sehr leise aber eigentlich für die Maschine Overkill.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten