Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2007, 01:48   #8
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...
ich arbeite im Profibereich seit 30 Jahren
....
Ich sogar ein Jahr länger.
Obwohl ich denke, das Jahre keine Aussage der Qualifikation ist.
Dafür hat sich viel zu viel in den letzten Jahren diesem Segment entwickelt.

Eine jpg-Datei hat genau so wenig einen wirklichen Standard wie ein pdf.
Obwohl ich festgestellt habe, das Freehand weder ein ordentlichen pdf noch ein tif gebacken bekommt. Kann halt nur nen gutes Eigenformat und eps exportieren.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...
was redest du den Leuten hier ein
...
Nix. Denn ich gehe davon aus das jeder seine eigenen Entscheidungen fällt.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...
bisher war es eher so, das die gesamte Druckvorstufe diese Regeln immer verschärfte ...um sich die Amateure von Hals zu halten
...
Und das mit gutem Grund. Zudem wurde es nicht verschäft, sondern nur mit dem aufkommenden verschiedenen Formaten Einhalt gebieten um ein gutes Druckergebnis zu gewährleisten.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und das PDF nur bestens mit den Origianlanwendungen funzt...
ist auch kein Geheimnis
Du sagst es selbst - viele nutzen aber auch andere Programme, die damit werben es zu können.
Ein Trugschluss, wie Du anhand des Fragestellers feststellen wirst... oder hast.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
sie nehmen alle anstandslos die beschriebenen JPGs!!!...und drucken sie in Bombemqualität!!!
Na klar. Das müssen die meisten Dienstleister auch - haben sie ja mit ihrer Werbung auch versprochen. Nur... wenn Du ehrlich bist... ist die Qualität wirklich so gut?
Wir nutzen auch, wenn es sein muss, die preiswerten und sogenannten Internetdruckereien. Aber die Druckqualität ist doch bei weitem nicht das was man wirklich als gut bezeichnen kann. Der Kunde bemerkt das natürlich nicht - oder nur selten und wirklich .

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
muss mich jeden Tag mit Druckern, Agenturen und Kunden auseinander setzen und...
Bei dieser Konstellation frage ich mich wirklich welchen Beruf Du ausübst *g*
In einer Agentur kannst Du nicht arbeiten, weil Du dich ja mit denen auseinander setzen musst. Eine Druckerei kommt auch nicht in Frage und Kunde kannst Du auch nicht sein...
Nun? Wer bist du?
__________________
Bis dahin
Projekt5

Geändert von Projekt5 (17.02.2007 um 02:12 Uhr)
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten