Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2007, 18:51   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Wie ich hier sicherlich schon mehrfach sagte - bitte um Verzeihung wegen der Wiederholungen... - besitze und nutze ich sowohl ColorVision Spyder2Pro als auch GretagMacBeth EyeOne Display2. Beide Geräte (je rund € 300.-) kalibrieren und profilieren Röhren- und Flachbildschirme nach meiner Erfahrung etwa gleich gut. In jüngere Zeit bevorzuge ich jedoch GretagMacBeth, weil es ohne trügerische visuelle Einstellungen des Users auskommt.

Eine Suite mit Druckerkalibrierung ist nicht sinnvoll, wenn man selber keinen Drucker hat.

Eine Option wäre noch das billige Huye, das ich allerdings nicht selber habe und kenne.

Noch ein Tipp: Kalibrieren und Profilieren nur im abgedunkelten Raum! Es darf kein Fremdlicht auf den Monitor fallen! Sonst gibt es verfälschende Messungen!

Die öfters genannte Einbeziehung des Umgebungslichts in den Kalibriervorgang ist nicht ratsam. Denn erstens ändert sich das Umgebungslicht ständig, wenn man nicht gerade eine Normlichtquelle als einzige Lichtquelle installiert hat, und zweitens ist das Umgebungslicht nur wichtig bei der Betrachtung der Ausdrucke. Dann jedoch sollte das Umgebungslicht möglichst standardisiert bzw. genormt sein (Nach DIN: D50 (5000 K) , 2000 Lux).
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten