Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2007, 12:59   #1
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hallöchen Roland,

zuerst schönen Dank für die Antworten.

Dieses erste Bild click1
ist ein eindeutiger Ausschuß, ein krasses Beispiel von MEINEM Unvermögen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Nur - was hab` ich da falsch gemacht? Exifs habe ich eingefügt.

Das zweite Bild click2 stimmt mich allerdings etwas nachdenklich ein. Hintergrund korrekt belichtet, das weiße Fell - überbelichtet. In der Dunkelheit waren gerade nur die weißen Konturen sichtbar (auch sehr schlecht, der Rest war überhaupt nicht zu sehen). Für mich heisst das, dass sowohl die Kamera als auch das Blitzgerät nur auf diese weißen Flecken einstellen konnten. Trotzdem sind gerade sie überbelichtet.

Was ich noch merken konnte - das eingebaute Blitzgerät mit den Hilfssalven war auf kürzere Entfernungen erfolgreicher als das (rote) Hilfslicht von Metz. Die Kamera konnte in völliger Dunkelheit doch gelegentlich scharf stellen, beim Metz so gut wie gar nicht.

Als Objektiv habe ich ganz bewußt das Minolta 24-105/3,5-4,5 gewählt. Eine grundsolide Linse, nicht gerade überragend aber im Durchschnitt mit sehr guten Leistungen.

Jetzt sind die Fragen:
- erwarte ich von dem Blitzgerät einfach zu viel?
- was mache ich falsch?

Schöne Grüße

PS und EDIT: "mit TTL läuft auch net" meinte ich, dass die Einstellung "TTL" auf dem Blitzgerät identische "Resultate" wie bei "A" brachte.
__________________
Darius
kennst Du Akita?

Geändert von D@k (11.02.2007 um 13:30 Uhr)
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links