Zitat:
Zitat von fox
Zitat:
Alles keine neuen Nachrichten sondern alter Käse von vorgestern.
|
900'000 USD (oder gar Teuros) zu verdienen mit einem nicht existierenden asteroiden in einem virtuellen spiel ist käse von vorgestern?

|
Schwer zu glauben, ist aber tatsächlich so. Wobei das wie bei allem im Leben ist, auf den einen der es schafft kommen viele viele andere die das Geld dafür hergeben mussten. Der einzige Unterschied ist eben, dass es das jetzt online gibt, und das real existierende Güter keine Voraussetzung mehr sind.
Wobei man sich da trefflich streiten könnte. Wer bei Ebay etwa virtuelles Gold für Warcraft anbietet hat das ja auch durch bestimmte Spielhandlungen erworben und verkauft sozusagen seine "Arbeitszeit". Genau ist das mit diesen Immobilien bei Second Life. Da investiert einer viel Arbeit und vor allem Zeit und bastelt Online ein Haus oder eine Location, die dann eben den Besitzer wechselt. Second Life treibts da ja soweit, dass Markenfirmen wie Prada oder Nike in der virtuellen Welt Shops eröffnen wo die Leute gegen die dortige Währung die virtuellen Gegenparts zu realen Produkten einkaufen können. So kann dann der Onlinecharakter mit den selben Statussymbolen rumlaufen, wie das ja einige auch im wahren Leben tun.
Google mal nach Second Life und Schloss Neuschwanstein.
Es gibt übrigens auch Berichte wonach Kinder und Jugendliche in China in Spielhöllen gegen einen Hungerlohn Warcraft spielen "dürfen" und da das Gold erwirtschaften, das die Hintermänner dann hier verticken.
Backbone