Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2007, 20:38   #6
Darkstar2000
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von heldgop
und zu dem andapter, gibts den vllt etwas billiger wenn man nur die bauteile und platine bestellt und selber zusammenlötet?

mfg
Bau Dir die Dinger doch einfach selber: Wenn Du einen Laserdrucker hast und einen alten Reicheltkatalog (oder auch einen neuen Conradkatalog...) dann ätze Dir die Platinen doch einfach selber. Bei Reichelt gibts alles was Du brauchst:

EPCU 120X80 Platine, Epoxyd, einseitig, 120x80mm 0.74 € 1
ÄTZMITTEL 120G Ätzmittel, Natriumpersulfat, 120 gr. 2.45 € 1

Eine ausführliche Beschreibung findest Du bei http://thomaspfeifer.net/. Ich hab das Layout gleich vier mal belichtet und hätte jetzt noch eine Platine übrig, so dass Du nur die Bauteile besorgen müsstest.

Gruß Darkstar

PS: Das einzige was Reichelt nicht hat ist der 47µ Tantal Kondensator. Da tut es aber auch ein Elektrolyt Kondensator, der passt nur nicht so gut.
Darkstar2000 ist offline   Mit Zitat antworten