Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2007, 11:46   #4
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Der Sensor der D7D reicht meiner Erfahrung nach für dein Vorhaben aus, sofern

- die Aufnahme technisch fehlerfrei ist,
- nicht verrauscht, nicht verwackelt ist, scharf ist,
- und naturlich in RAW angefertigt ist.

Solange keine bekannten Details im Bild enthalten sind, wie z.B. Text, werden dem durchschnittlichen Betrachter auch aus der Nähe keine Fehler ins Auge springen.

Auflösungsgrenzen und Fehlinterpretationen des Bayer-Pattern sieht man nicht so leicht bzw. sollten vor Ausbelichtung beseitigt werden.

Eine halbe Stunde Photoshopbearbeitung solltest du für eine hochwertige Vergrößerung einkalkulieren, die in einem Wettbewerb bestehen soll.

Sensorauflösung ist hilfreich, aber nicht alles. Selbst ein 16MP-Sensor in einer 8000€-Canonknipse wirft Bilder aus die sich, wäre die pro-Pixel-Qualität bzw Informationsgehalt denn gleich gut, nur 63% breiter und höher ausdrucken lassen als bei einer D7D.

Viel Erfolg beim Wettbewerb
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten