Thema: ebay-Erlebnis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2007, 00:06   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Ouzo-Dedi
Immer wieder wird auf Ebay, die (lediglich) die Plattform für die Auktionen bietet, geschimpft, weil sie sich nicht genügend um die Probleme des eventuell "Geprellten" (meist den Käufer) kümmert.
Auf einem Flohmarkt würde wohl doch auch kaum jemand auf die Idee kommen, den Initiator (Betreiber) des Flohmarktes dafür verantwortlich zu machen, wenn einer der Anbieter auf dem Flohmarkt (der "Standgebühr" bezahlt - ähnlich der Gebühren, die ein Verkäufer bei Ebay zu zahlen hat), Ware verkauft, die nicht astrein ist. M.E. ist das eine Angelegenheit, die eigentlich nur zwischen Käufer und Verkäufer geregelt werden kann. Oder würdet Ihr den Initiator, der dem Anbieter "X" 3 Meter Verkaufsfläche für den Flohmarkt "verkauft" mit ins Boot holen, wenn es im Nachhinein Probleme mit dem Verkäufer gibt?
Grundsätzlich ist das richtig, nur hat Ebay eigentlich ein Interesse, daß die Plattform als sicher dasteht und dafür tun sie ja auch angeblich einiges. Nur wenn man dann mal genauer hinschaut, ist da an einigen Stellen doch ziemlich der Wurm drin (leider fehlt mir etwas die Zeit, um das jetzt weiter auszuführen). Und Ebay ist nunmal kein Flohmarkt, sondern ein Auktionshaus und das sollte sich eigentlich schon dafür interessieren, wenn seine Kunden z.B. Fälschungen oder schlicht Schrott verkaufen, betrügen, wenn Käufer nicht zahlen usw. Auch das durch Ebay selbst so hochgelobte Bewertungssystem ist eigentlich nicht mehr als eine Farce. Ich kann verstehen, daß Ebay sich nicht um jeden kleinen Streit selber kümmern kann, aber sie sind es, die gewisse Schlupflöcher zur Verfügung stellen, Problemfälle unnötig in die Länge ziehen oder verkomplizieren.

Zitat:
Zitat von harumpel
2. Im Zweifelsfall einfach nicht kaufen
...oder dort verkaufen. Ich versuche Ebay jedenfalls mittlerweile wann immer möglich zu meiden. Ohne geht's meist schneller, mit weniger Ärger und ohne Gebühren. Und wenn ich etwas ohne den Ebay-Streß ungefähr zum Wunschpreis verkaufen kann, dann ist es mir auch völlig egal, ob's bei Ebay vielleicht ein paar € mehr gebracht hätte.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten