Hallo Thorsten,
die D7D liegt super in meiner Hand, aber sie war mir irgendwie zu groß (was meinem Nikon/Fuji-Traum widerspricht), ich habe vor einigen Monaten durchaus überlegt, mit einer preiswerten D7D in die DSLR-Fotografie einzusteigen.
Hallo Olaf,
da gebe ich Dir völlig recht, daher auch nicht die Überschrift: Kaufberatung.
Hallo Holger,
eigene Messsuchererfahrung habe ich auch nicht, das Altherren-Image kannich ignorieren, vielleicht gelte ich für den ein oder anderen hier auch schon in diese Kategorie.
Tele- und Makrofotografie würden fehlen, allerdings bin ich bislang nicht mehr als 250mm (analog) bzw. 200 mm (Dimage) gewohnt, also bin ich noch nicht so verwöhnt. Mehr würde mir wohl der Nahbereich fehlen.
Villeicht bräuchte ich einfach zwei Systene

.
Bei Fuji/Nikon könnte ich mich zunächst auf das halbwegs lichtstarke (2,8) 17-55 und als Tele das 100'er Makro beschränken. Vielleicht würde ich dann sogar auf das lichtstarke 50'er verzichten und nur noch auf ein 70-200'er sparen.
Ist eigentlich die K10D viel handlicher als die Nikon D200 bzw. Fuji S5?
Gefühlsmäßig wäre die K10D mehr ein Kompromis und kein Traum, dann lieber die K100D mit 3 Pankake-Objektiven, einem Makro und dann evtl. später einem SSM-Telezoom. Das ist zwar nicht Top-Qualität aber sicher für meine Anspruche völlig ausreichend und wirklich handlich.
Grüße Jan