Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2007, 22:54   #3
gismeth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von jms
Mikrofone mit eingebautem Verstärker gibt es nicht. Generell gibt es Mikrofonpegel, der so um die 2 mV rum liegt und Line Pegel, der bei ca. 1 V liegt.

Wenn Du also an Deinem mp3 Rekorder einen Mikrofoneingang hast, dann braucht dieser auch Mikrofonpegel. Wenn Du nun ein Mikrofon an einen Mikrofonverstärker anschließt, kommt hinten Line Pegel raus - was für den Mik-Eingang am mp3-Rekorder zu viel ist.
Sorry, da habe ich mich leider zu unpräzise ausgedrückt.
Der MP3 Recorder hat einen Kombi-Eingang, der aber definitiv mit Line-In Pegel arbeitet, das ist sicher.

Zitat:
Zitat von jms
Aber ich denke Du hast ein ganz anderes Problem. Du willst dass das Mikrofon auch noch Gespräche aufzeichnet wenn die Personen 10 m und mehr weg sind.
1 Meter wird es in der Praxis sein. Runder Tisch, alle sitzen drumherum.

Ich denke, daß Dein Vorschlag mit dem Vorverstärker und dem Line-In einer praktikabelen Lösung am nächsten kommt.
Ich dachte nur, daß es bereits Mikrofone gibt, die so etwas eingebaut haben.

In der Bucht habe ich Logitec-Microfone gesehen, die zumindest eine Batterie benötigen und zusätzlich eine Rauschunterdrückung.

Aber wie das so bei den Bucht-Angeboten ist, meist stehen dort keine wichtgen technischen Daten, mit den ich etwas anfangen könnte.
Oder kann man evtl. aufgrund der angegeben Empfindlichkeit in dB auf den letztlich anliegenden Spannungspegel schließen?
Ich kann das leider nicht und wüßte auch nicht bei welcher Sprecherentfernung noch wieviel an Spannungspegel an der Klinkenbuchse ankommt.

Aber dennoch vielen Dank für Deinen Vorschlag.

Gruß Markus

PS: Während des tippens bin ich in der Bucht noch auf dieses Mikrofon *mit* eingebautem Verstärker gestoßen: HIER.
Leider weiß ich aber auch dabei nicht, ob das geeignet wäre (bei 3,99 wohl eher nicht ).
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten