Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2007, 14:14   #2
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
Hallo Roli!
Ich habe mich auch zu meinem DSLR-Beginn zum Thema Rucksäcke beraten lassen. Bei mir ist es folgender geworden: Lowepro Rover AW II.

Ich hatte mir damals zwei verschiedene schicken lassen, unter anderem auch den Orion Trekker II. Der konnte in keinerlei Hinsicht mit dem Rover AW II mithalten, schon gar nicht beim Tragekomfort. Für mich ist der Rover AW II die klare Empfehlung, auch wenn er deutlich teurer ist. Die auch vorhandene Tasche Lowepro Stealth Reporter AW 500 (ein Riesending!) bleibt fast immer zuhause und dient als "Auffangbecken", denn der Rucksack fasst das alles auf einmal im unteren Foto-Bereich:
* Dynax 7D, allerdings ohne VC-7D
* Sigma 17-70
* Minolta Makro 100
* Minolta 50/1,4
* Minolta 24/2,8
* Minolta 100-200/4,5
* Metz 40MZ-2 mit SCA (sehr groß!)

Beachte unbedingt, dass Proviant und Fotozeugs in getrennte Bereiche kommen, denn Brotkrümel und Schweinefett machen sich auf Kamera und Objektiv nicht so gut

Noch was: Rucksäcke sind ziemlich unangenehm für Objektivwechsel. Daher hab ich noch mit einem Objektivköcher nachgerüstet, damit der Wechsel zwischen zwei Objektiven ohne "Rucksack runter", "Rucksack rauf" vonstatten geht!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten