Moin,
"gelesen"...heißt nicht ausprobiert

)
ein Problem was sich in Foren hier jeden Tag "rauslesen" läst...
und das mit dem Filmmatrial stimmt soooo auch nicht...
Tatsache ist, die Filme wurden jedes Jahr deutlich besser, Kodak und Fuji spornten sich so sehr an, das man ein echtes Problem beim aussuchen bekam,
denn während früher nur "ein" Filmtyp in Frage kam, gab es dann 3-5 Typen mit leichten aber sichtbaren Unterschieden....
logisch das die Ausgabe(druckverfahren) berücksichtig werden muste!
ich kann in diesem fall eine "dicke Lippe" riskieren, weil ich in "vor-digital-Zeiten" meist mit 8x10" Material genug Kunden locken konnte....
wo die Kollegen "nur" MF oder KB anboten....was letztlich nicht das gleiche ist!....auch wenns immer wieder schöngeredet wurde!
und weil Montagen damals sauteuer waren....
haben wir dann Mehrfachbelichtungen am Fließband produziert.
mein liebstes Beispiel war ein elektrisches Lattenrost Bettgestell....
Kunde wollte in 3 Phasen die Bewegung zeigen...in einer reproduzierbaren Aufnahme...
das waren dann 2 Beleuchtungs-Sätze die 18x+4x mal abgefeuert wurden
4x für die Grundbeleuchtung und 3x6 für die drei Bewegungsphasen.
....das Teil sah einfach perfekt aus....alle Bewegungen in einem Dia,
ohne Retusche und Montagen
bei diesem testen zu dem Job fiel dann wieder auf, dass die Plus-blitz Rechnungen nicht ausreichten....
schon ab 4 Blitzen musten ca 30% zugegeben werden
nur mit digital ist das nicht mehr möglich

)
Mfg gpo