Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2007, 14:46   #60
joki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von bianchifan
Zitat:
Zitat von joki
..Das was Du meinst ist pyrolytische Reinigung.
.
..logisch, da habe ich Quark geschrieben, katalytisch schimpft sich der Müll in meinem Ofen

Bosch=Neff wäre mir neu, als ich mich im Frühsommer letzten Jahres kundig gemacht habe, waren die Herde von Bosch und Siemens vom Innenleben her sämtlich identisch, die Neffs dagegen total verschieden. Letztere hatten z.B. keine Pyrolyse und statt dessen ein Reinigungsprogramm mit Wasserdampf und die max. Temp. lag bei 275° C.

mit Knofi-Joghurt-Sauce
So funktioniert halt Marketing. Wenn Der Kunde Pyrolyse will muss er zur Nobelmarke. Dafür hat der Neff einige Innovationen die bei Siemens und Bosch (noch) nicht zu finden sind.

Exakt so funktioniert das z.B. auch bei VW-Skoda-Seat etc...

Übrigens leitet Neff die Stellenangebote mit diesem Text ein:
"Als eigenständige Tochter der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH gehören wir weltweit zu den führenden Herstellern von Hausgeräten mit einem Konzernumsatz von über 6 Milliarden Euro.
In Bretten entwickeln und produzieren wir hochwertige elektrotechnische Gebrauchsgüter. Innovationskraft, Kreativität und Funktionalität gepaart mit Qualität und außergewöhnlichem Design kennzeichnen unsere Produkte."

Ja die Tomaten sauce ist bei uns eigentlich keine Sauce. Wir bevorzugen da den frischen Geschmack der Passata di Pomodoro. Gibt es beim Italiener in Glasflaschen, Aldi aus dem Tetrapack geht aber auch.

Die Flaschenvariante ist ggf. etwas grober als der Aldi-Brei. ggf. noch etwas Oregano drauf und fertisch! Das Salz und der Geschmack kommt dann in der Regel von den Belägen. Mozzarella, Sardellen, Kapern, Schinken, Spargel, Tonno, Spinat, Gorgonzola............u.s.w. und dem schon erwähnten sizilianischem Bauern-Olivenöl. [Schmatz-Smiley]

Im Fall der Fälle salze ich mit Meersalz weil das feiner salzt als Steinsalz. Frischer Pfeffer aus der Mühle kommt dann erst am Tisch je nach Gusto dran.

Wenn man den Geschmack der Tomate etwas beschleunigen will nehme ich manchmal auch etwas Tomatenmark und rühre das in das Passata ein. Ich bin beim kochen kreativ und versuche dann auch mal Dinge ohne Rezept. (Wie die Thunfisch-Stäbchen...)

Übrigens der apulische Teil der Familie kocht die Pomodori in irrer Gemeinschaftsarbeit noch selber ein. Riesensauerei - aber ein Spektakel... Mustsee!


Hier finden sich jetzt auch Händi Bilder der letzten Pappen-Orgie...


__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links