Zitat:
Zitat von amateur
Hallo Sven,
"Wenn die Gondeln Trauer tragen"...
Das erste Bild gefällt mir gut und passt in obigen Kontext. Mein erster und einziger Besuch in Vendig fiel in die Sommersaison und ich konnte dem gar nichts abgewinnen. So steht ein Winterbesuch Venedigs oben auf der Liste. Hattest Du eine Chance, so etwas wie Alltag in Venedig zu erleben?
Das Sonnenbild ist Urlaubskitschromantik at its best! Der Vogel ist mir auch direkt aufgefallen, aber wie Millhouse bereits schrieb. Es war eben zu dem Zeitpunkt so.
Viele Grüße
Stephan
|
Auch in der Sommersaison ist Venedig toll und auch einheimisch zu erleben. Einfach vom Trampelpfad San Marco - Rialto abweichen. Hier gibt es traumhaft schöne authentische und stille Ecken zu entdecken.
Auch direkt in Venedig zu übernachten ist Teil des Tricks. Um 10 Uhr schippern Horden von Tagestouristen rein und um 15 Uhr wieder raus. Danach wirds erst angenehm. Und durch Venedig bei Nacht spazieren ist himmlisch.
Das Postkartenmotiv ist übrigens absolut o.k. Eigentlich nur unverschämt von der Möwe ausgerechnet an dieser Stelle...