Wenn mich nicht alles täuscht, hat der Metz 45CT5 (so ziemlich als einziger Blitz überhaupt) das schon längst wieder ausgestorbene SCA
500!!! System gehabt. Sollte eigentlich mal der digitalisierte Standart werden, was dann aber SCA 3000 geworden ist. Das SCA 500 System arbeitet schon mit TTL Schaltungen und definierten 1 oder 0 Zuständen, also digital, wohingegen das SCA 300 bis heute noch analog und mit variablen Spannungen arbeitet. Und für SCA 500 gibt es kein Adapterkabel zum SCA 3000 System, wie sonst bei allen SCA 300 Stabblitzen üblich. So weit ich weiß jedenfalls.
Also wird es wohl bei dem Synchronkabel bleiben müssen. Aber die eingebaute Fotozelle sollte eigentlich gute Ergebnisse liefern, im Normalfall zumindest. Musst du dich wohl noch etwas mehr mit der Bedienung des Blitzes vertraut machen.
P.S. Der 45CT5 war mal sauteuer und ist entsprechend hochwertig verarbeitet, also eigentlich was für die Ewigkeit. Und die Sache mit dem Zweitreflektor ist schon obergenial, wirst du noch merken.
Edit. Mist, da war einer schneller als ich