Thema: AF-Modi
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2004, 19:59   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Haegar

ich versuchs mal.

Die Kamera kennt drei Grund-AF-Modi, die werden mit dem Schiebeschalter an der linken Seite geschaltet:
- S=static AF="normaler AF
- C=continuos AF="Nachführ-AF --> bei der A1 der sog. "3D-Autofocus"
- M=manual AF= manueller Focus

Der statische ("normale") AF kennt aber eine "Spezialbetriebsart". Diese wird über das SetUp-Menue, Karteikarte 4 eingestellt.
Die Funktion heißt (und das macht es so verzwickt) auch Nachführ-AF, hat aber mit dem Nachführ-AF den Du am Schiebeschalter einstellst nichts zu tun.

Wenn Du diese Funktion im SetUp Menue aktiviert hast (Nachführ-AF ein), solltest Du noch die Karteikarte 1 des Setupmenues bemühen und die Funktion EVF-Umschalt auf "EVF Auto EIN" gestellt haben. Auch empfehle ich zum Ausprobieren auf jeden Fall den Griffsensor auszuschalten (auch im Setup Menue Karteikarte 4), da der je nach Handwärme und Feuchtigkeit sehr unempfindlich ist und die Funktion eher behindern kann.
Den Schiebeschalter an der Rückseite der Kamera neben dem Monitor am besten auf "A" (mittlere Stellung) setzen.

Wenn Du jetzt die Kamera im eingeschalteten Zustand ans Auge nimmst, beginnt sie sofort auf das worauf der (sinnvollerweise einzuschaltende Flex-Focus-Point=kleines AF-Kreuz) gerichtet ist scharfzustellen.

Ich habe diese Funktion immer aktiviert, damit gewinnt die Kamera einfach einen gewissen Vorsprung beim Fokussieren, sodass sie häufig schon fokussiert hat bis ich mit dem Durchkucken soweit bin und kann sofort auslösen.

Schwierig finde ich die Bezeichnungsgleichheit zwischen dem dauerhaft fest einzustellenden Nachführ-AF und diesem besonderen Betriebszustand des statischen AF.

Lieben Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten