Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2007, 01:48   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von cabal
Der Mindestabstand des Objektivs ist laut Penum.de 23cm und mit original Achromat 22cm - demnach hätte der Achromat + 0,19 Dioptrien... auch komisch -egal erst mal gute Nacht
Dann sind die Angaben zur Nahgrenze falsch (müssen sie sein - ein cm weniger Abstand kann keinen doppelt so großen Abbildungsmaßstab bringen). Ich habe bei mehreren Quellen was von 0,33m ohne und 0,22m mit Achromat gelesen, was mir realistisch erscheint. Demnach müsste die Brechkraft des Achromaten ein (vernachlässigbares) bisschen über 1 Dpt. sein.

Die durch den Einsatz von Nahvorsätzen entstehenden Nahgrenzen errechnen sich (sehr unmathematisch formuliert) folgendermaßen: 1/Nahgrenze in m des Objektivs + Brechkraft (Dioptrien) der Nahlinse, und dann den Kehrwert davon = Nahgrenze in m mit Nahlinse.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten