Thema: S/W Drucker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2007, 10:18   #5
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Re: S/W Drucker

Zitat:
Zitat von bjoern.mai@gmx.de
wirklich guten schwarz-weiß Drucker
welches Papierformat?
Der o.a. HP ist sicherlich eine Überlegung wert, sobald kein größeres Format als A4 kommt, aber nicht gerade billig bei den Folgekosten.
Möchtest Du erstklassige Drucke, gerade auch auf höchstwertige Papiersorten, sind Epson R200, R220, R300, R320 mit entsprechenden speziellen S/W-Tinten die z.Zt beste Wahl, aber auch nicht billig.
Absoluter Hochglanz lässt sich mit R260, R265, R360, R380 und speziell angefertigten S/W Profilen auf dem neuen Epson Ultraglossy Papier erziehlen, die Langzeitstabilität dieser Kombi ist mir nicht bekannt, für Mattpapiere gibt es jedenfalls bessere Lösungen.
Im A3-Bereich ist der R2400 absolut unangefochten. Schon in der Grundausstattung mit Originaltinten erzielt man erstklassige Ausgaben, für allerfeinste Galeriequalität gibt es ebeenfalls spezielle S/W-Tinten.
Für absoluten Hochglanz könnte der neue 1400er stehen (verm. A3-Variante vom R360). Ebenfalls hervorragend ist der HP B9180.
Falls noch größer gewünscht, Epson hat da noch einen 3800 im Angebot.

Von Canon gibt es noch den Pixma pro 9500 und den IBF 5000, die Viecher sind richtig teuer, werden aber von einigen Dienstleistern mittlerweile eingesetzt, da sie weniger stark zu Verklumpungen im Druckkopf neigen sollen.

Der o.a. R800 ist für zu Hause durchaus verwendbar, mit speziellen Photoshopplugins und/oder QuadToneRip lassen sich auf den ersten Blick prima Drucke anfertigen, unter schräg einfallendem Licht sieht man man wunderbare Lichteffekte (farbige Pigmenttinten).
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links