Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2003, 20:39   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich kenne den MB 44 MZ3 nicht genau, aber ich vermute mal,
daß Du die Kamera und Blitz nicht exakt unter Kontrolle hast.

1. Nicht AUTO-ISO verwenden, sondern feststellen
2. Dieselbe Zahl am Blitz einstellen
3. Zoom-Reflektor auf Automatik stellen
4. Blitz auf TTL stellen
5. Reichweite (min und max) beachten
6. Manuelle Belichtungskorrekturen nicht außer Acht lassen,
7. insbesondere Blitzbelichtungskorrekturen ausprobieren

Man kann viel falsch machen, und wundert sich dann darüber.
Wenn mans in den Griff bekommt, klappt alles auf Anhieb.

Ich habe zuletzt mit nem gebrauchten Mecablitz 40 MZ1i fotografiert.
Ich habe versucht, ihn mal alt aussehen zu lassen, aber er hat dabei
begeisternd gut funktioniert (an D7ug mit SCA3302-M3) Dieser alte Blitz
hat eine Leitzahl bis zu 50. Das ist wirklich enorm, er hat also immer
geung Power, und liefert farbenfrohe Bilder. Gar kein Vergleich zum
eingebauten Blitz. Bei 30 variierten Situationen gabs keine Fehlbelichtung.

Ich hoffe, Du kriegst es auch so hin. Poste mal ein Bild (mit EXIF-Daten),
und versuch die Bedingungen festzuhalten, wie das Bild entstand.

Welchen Adapter benutzt Du, und welche Dimage ?
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten