Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2007, 19:05   #3
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
ich glaube wir haben uns da mißverstanden.

Was ich damit sagen will ist, daß mein Spotmessfeld bei 200mm Brennweite etwa die Größe des Vollmondes hatte. Wenn nun aber nur mit Spot gemessen wird, müsste doch die kürzeste Belichtung erfolgen wenn das Messfeld genau auf dem Mond liegt. Weil ja daneben durch die Dunkelheit eine sehr lange Belichtungszeit erreicht würde.


Anders gesagt, wenn ich bei einer weit entfernten Person das Gesicht richtig belichten will, muß ich auf ihren Anorak anvisieren!? Das ist doch nicht OK, oder ?

Vielleich hat ja mal jemand Lust, das selbst nachzutesten und sein Ergebnis dann hier zu posten.
Ich denke nämlich daß die Suchermattscheibe bei mir nicht zu den Belichtungssensoren stimmt.


Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten