Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2007, 22:35   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von rtrechow
Zitat: "Nee nee, der 2x TK würde mich natürlich nur in Verbindung mit dem 200er interessieren Als kompakteren Ersatz für mein Sigma 400mm /5,6 Telemakro, das bei Ebay kürzlich für fast 600 € weggegenangen ist "

Hallo,
ich hab beide - das 200 APO HS mit 2x-Konverter APO von Minolta und das Sigma 400 APO Makro, die letzte Version mit 77mm Filterdurchmesser (https://www.photozone.de/8Reviews/le...0_56/index.htm).
Ich hätte das Sigma gern weiterverkauft - ist halt GROSS! - und hab ausführlich getestet, ob es nicht schlechter als die Minolta-Kombi ist - es ist BESSER!
Bei meinem Test (natürlich gleiche Blende, allerdings JPEG, Kameraschärfung) war es IMMER und DEUTLICH schärfer, und die Farben und "Bokeh" waren auch noch schöner (was natürlich subjektiv ist) - also hab ich es noch!
Aha, danke für deine Einschätzung, die mich allerdings schon etwas überrascht. Die Sigma ist sicher nicht schlecht, aber daß es besser als eines der angeblich besten Minolta Festbrennweiten plus Top-Konverter ist Ich bin allerding auch noch nicht dazu gekommen, das Sigma ernsthaft zu benutzen oder zu testen - bei letzterem hatte ich immer Probleme mit leichten Verwacklungen (auf Manfrotto 055) Ich habe den Eindruck, dieses Objektiv ist da irgendwie besonders anfällig (langer, dünner Tubus).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten