Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2007, 16:01   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo,
jo, da gibt es eine ganze Menge Überlappungen. Ich würde mich von den Zooms 28-80 / 28-105 und 18-70 trennen und mir dafür ein Sigma 17-70 / 2,8-4,5 holen (alles über 70 ist schon mindestens zweimal abgedeckt).

Zu dem 28-70 / 2,8 habe ich eine gespaltene Meinung: Wenn man dann mal das 17-70 hat müßte man sich überlegen, ob man die höhere Lichtstärke mit weniger Weitwinkel trotzdem noch ab und zu benutzt, ich hätte dafür keine Verwendung, da ich bei Low-Light sowieso auf noch lichtstärkere Festbrennweiten umsteige.
Mit dem Verbleiben des 28-70 / 2,8 hinge für mich auch der weitere Besitz des Minolta 28 / 2,8 ab. Da würde ich testen, ob es eine deutlich stärkere Abbildungsleistung hat als das Sigma 28-70 / 2,8; wenn nicht: weg damit.

Das 28-200 wäre auch nichts für mich, aber wenn man unterwegs nicht viel schleppen will und nur einige "Knipsbildchen" machen will, hat es sicherlich auch seine Berechtigung.

Was "mir" wirklich noch in deiner Ausrüstung fehlt ist ein 50er (1,7 oder 1,4) für die Fälle in denen man wirklich wenig Licht zur Verfügung hat bzw. eine geringe Tiefenschärfe haben will. Die Dinger kosten nicht viel und in meinem Objektiv-Park (z.Z. 9 Linsen) ist es eines meiner Lieblinge.

Das Ofenrohr ist ja schon ein ziemlicher Geheimtip. Ich habe den Brennweitenbereich mit einem Sigma 75-200 / 2,8-3,5 abgedeckt. Dies ist lichtstärker, kostet normalerweise weniger und ich habe schon Meinungen gehört, die dem Sigma eine bessere Abbildungsleistung nachsagen. Ich konnte beide leider noch nie direkt vergleichen.

Das 70-300 und das 100er Makro würden bei mir wohl nicht auf der Abschußliste stehen, da das eine die einzige lange Brennweite in deinem Park ist, und das Makro - das einzige Makro.

EDIT: zu viel Textwüste, ich fasse zusammen und lege mich fest:

Minolta 70 - 210 F4 -weg
Minolta 28 F2.8 weg
Minolta 28 - 80 xi F4-5.6 weg
Minolta 28 - 105 xi F3.5-4.5 weg
Sony 18 - 70 F3.5-5.6 weg
Tamron 28 - 200 F3.8-5.6 Asph XR weg
Summe grob geschätzt: 430 €.

Behalten:
Sigma 28 - 70 EX F2.8
Sigma 70 - 300 F4-5.6
Sigma 105 mm Makro F2.8

Kaufen:
Sigma 75-200 / 2,8-3,5
Sigma 17-70 / 2,8 - 4,5
Minolta 50 / 1,7
Summe grob geschätzt (Gebrauchtpreise): 450 €

Die 300 €, die du zusätzlich ausgeben wolltest könnten noch in einen Spezialisten investiert werden, Sigma 300 / 4 oder Sigma 400 / 5,6 oder Minolta / Tokina (Tamron?) 11-18 / 4,5-5,6. Irgendwas für's Herz.

Noch eine Frage: War das eine Liste mit Objektiven, die du hast, oder mit Objektiven von denen du dich evtl. trennen willst? Davon würde eine sinnvolle Bewertung auch abhängen.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten