Zitat:
Zitat von RobiWan
Mir ist klar, dass die SBoxen ganz andere größen haben, warum kann ich mir nur denken wissen tue ich es nicht.
|
Das ist ganz einfach: Weil die Größe das Licht weicher werden lässt. Wichtig ist die Relation zwischen Größe der Softbox und Größe des Motivs. Eine Mini-Softbox kann eine Makro-Aufnahme mit perfekt weichem Licht ausleuchten, aber wenn Du mit der selben Mini-Softbox ein Ganzkörper-Portrait ausleuchtest, siehst Du fast keinen Unterschied zur Beleuchtung ohne Softbox. Deine Softbox sollte ca. so groß sein, wie das zu beleuchtende Objekt.
Eine echte Softbox funktioniert wie ein Parabol-Scheinwerfer: Die Blitzröhre beleuchtet innen den gesamten Reflektor, und der wirft das Licht dann nach vorne durch die Diffusor-Bezüge. Somit hat eine gute Softbox auf ihrer gesamten Fläche eine gleichmäßige Ausleuchtung. Das kannst Du mit einem Kompaktblitz natürlich gar nicht machen, denn der leuchtet ja schon von Haus aus nur nach vorne. Somit greift dort ein anderes Schema, nämlich das des Fotografierens durch einen Diffusor. Bei eBay bekommst Du für ein paar Euro die Walser Faltreflektoren. Von denen gibt es auch eine Version mit Bezug und Diffusor. Das ist das, was Du benötigst. Den musst Du dann so vor Deinem Blitz anbringen, dass der Blitz eine möglichst große Fläche auf diesem Diffusor beleuchtet. Das ergibt dann schon mal ein schönes weiches Licht.