Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2007, 22:52   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Mac

Das 28-80 ist das sogenannte "Powerzoom" und war die Kitlinse zu den xi-Bundlekameras.
ES ist die superbillig-Lösung, weil es nicht einmal einen eigenen Zoommotor so wie die anderen xi-Objektive besitzt. Trotzdem sollte es das "revolutionäre neue Feature" des motorischen Zoomens besitzen und nutzt dazu den AF-Motor in der Kamera, es kuppelt zwischen Zoom und AF hin und her nach Bedarf.
Von den Linsen her ist es wohl mit dem "Zigarrenabschneider" Kitobjektiv 28-80 identisch, das zur 4000i und 3000i verkauft wurde. Zigarrenabschneider, weil es einen eingebauten zweilammelligen Objektivdeckel hatte, den man auf- und zuschnappen lassen konnte, was eine gewisse Ähnlichkeit mit dem genannten Raucherutensil hat.
Optisch gelten die beiden als unterste Minolta-Kategorie. Da wirst Du realistischerweise kaum was bis garnichts dafür bekommen.

Das 28-105 ist eigentlich eine ganz brauchbare Linse. Wenn Du Dich mit dem etwas eigenwilligen Handling des xi-Objektives anfreunden kannst, sicher ganz O.K. Der Hauptnachteil liegt für mich bei den xi-Objektiven darin, dass man nicht manuell fokussieren kann, sondern der MF auch über den Motor geht "by wire" was mir bei weitem nicht fein genug erfolgt.
Ich habe ein xi-Obejktiv, das ich öfter nutze als ich vorher dachte, das 35-200xi, das einzig von Minolta jemals hergestellte Suppenzoom. (das moderne 18-200 ist ja ein Tamron und gilt nicht).

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten