Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2007, 21:55   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Maic Schulte
Hatte ich so noch gar nicht drüber nachgedacht. Obwohl interessant wäre ein "richtiges" 24-120mm auch.
Es gibt ja diverse 24-1xx Objektive, das Minolta 24-105mm ist z.B. recht gut.

Zitat:
Habe gerade mal nachgesehen. Bei Foto Koch soll das Zeiss 16-80 um die 780€ kosten, die R1 + eine 4GB-Karte kostet fast das selbe. Frage ist jetzt, werden wir bei dem Objektiv abgezockt oder hat Sony aus Grosszügigkeit die R1 immer so mitgeliefert.
Auf Dpreview kannst du sinngemäß lesen, daß das tolle Objektiv alleine schon den Preis der Kamera wert ist und so sehen das wohl auch viele Besitzer.

Zitat:
Weil so ein bisschen Bajonet + ein ROM-IC rechtfertigen ja nicht den gleichen Preis, oder??? (Von einer kompletten Neuentwicklung können wir ja hier auch nicht reden.
Ich habe es schon oft geschrieben: natürlich ist das eine komplette Neuentwicklung, also nicht nur "Bajonett dran und fertig". Die Sony R1 hat keinen Verschluß wie die Alpha und daher ein völlig anderes Auflagemaß: ihr Objektiv sitzt nur wenige mm vom Sensor entfernt. Bei der Alpha sind es 44,5mm. Und wie gesagt, die reale Brennweite der R1 ist nicht 16-80mm, deren Sensor ist noch etwas kleiner als der der Alpha ("Cropfaktor" ca. 1,7x).

Möglicherweise sind das Zeiss 16-80 und das Objektiv der R1 sehr eng verwand, vielleicht konnte man einiges übernehmen, aber es sind NICHT die gleichen Objektive.

Wenn das jetzt allerdings auch schon Sonyleute so falsch erzählen, kann man sich hier auch die Finger wund tippen
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten