Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2007, 12:34   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von bianchifan
Zitat:
Zitat von gpo
1) web: Arbeistfarbraum RGB=sRGB
2) Home print: A...RGB=Adobe RGB
3) Offsett: A...RGB=eci RGB
das halte ich für eine ziemlich grobe leicht miss zu interpretierende Vereinfachung

@Paule
Da wirst Du nicht umhin kommen, Dich mit Farbmanagement auseinander zu setzen. Entweder über entsprechende Webseiten, Bücher oder Seminare.
Solange Du Dich damit nicht auskennst, solltest Du den Farbraum beibehalten, in dem Bilder ursprünglich erstellt wurden, PS also auf Quelle.
Oder überall im kompletten Datenfluss Adobe RGB 1998.
Wieso? Diese "Vereinfachung" trifft aber "des Pudels Kern"! Was ist daran missverständlich? gpo hat es auf den Punkt gebracht.

Wichtig ist vor allem, unterwegs nicht ständig den Arbeits-Farbraum zu wechseln. Dadurch können Farb-Informationen verloren gehen. Wer ab dem RAW-Konverter im größtmöglichen Farbraum unverändert bleibt, ist auf der sicheren Seite und sollte ja erst ganz zum Schluss in den Zielfarbraum konvertieren.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten