Na ja, auch wenn ich eher zu der Fraktion der Studiofotografen gehöre, die sich selten mit wirklich schnellen Modellen herumschlagen müssen ;-),
zum Thema AF an der Alpha und Geschwindigkeit kann ich etwas sagen: habe zwischen den Jahren mal etwas mit dem guten, alten 70-210 draussen gespielt, und dabei einen Sperber und einige Raben ins Visier bekommen. AF auf Center (da die Viecher ständig zwischen Bäumen und Geäst herumflogen) hat hervorragend funktioniert, um sowohl tieffliegende Raben als auch den Sperber, der mich nie näher als 30 Meter herangelassen hat immer sicher im Flug zu erwischen. Ich hab ausgelöst, was das Zeug hielt, und von den gut 30 Aufnahmen ist nur eine auf den Hintergrund anstelle des Vogels fokussiert. Doll sind die Aufnahmen nicht geworden...schwarzer Rabe im Gegenlicht bzw. kleiner Sperber vor viel Himmel, aber scharf sind sie bis auf eine alle.
Und abei soll das Glas nicht einmal besonders schnell fokussieren.
Insofern bin ich eigentlich absolut zufrieden. Vögel m Tiefflug mit vielen Richtungswechseln vor Bäumen und Büschen ist sicher mit das schnellste, was ich mir bislang auf die Platte gezaubert hab.
Also...langsam ist der AF der Alpha definitiv nicht....;-)
PS: Natürlich im RAW-Modus geschossen....und nicht mir Schrot ;-)
Edit: Lach, da hat der Stefan Raab wohl als Freud'scher Fehler zugeschlagen...stimmt natürlich ;-)
|