Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2004, 11:09   #9
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von WinSoft
Zitat:
Zitat von andys
Ein mattes Papier kann nicht die Brillanz von Glanzpapier bringen, noch weniger wenn sie von Pigmentfarben kommen.
Na, dann muss ich mir wohl doch eine neue Brille besorgen. Denn ich hatte (unendlich) viele Drucke des Epson 1290 auf Epson Premium Glossy Photo Paper, Tetenal- und HP-Papiere und habe ebenso (unendlich) viele Vergleichsausdrucke des Epson 2100 auf Epson Premium Glossy Photo Paper, Epson Archival Matte Paper und diverse Tetenal-Papiere... Also, sowohl herkömmliche Tinten als auch unterschiedliche Papiere!

Aber, was soll's? Die Diskussion ist müßig... MIR muss das Bild gefallen, und sonst niemandem! Ich bin nämlich kein Erbsenzähler, der die Farben einzeln zählt...
Das ist auch nicht meine Absicht. Ich möchte hier niemand zu neuem Drucker raten oder so. Es geht mir hier einfach nur darum, dass man sich der Problematik bewußt wird und mit seinen Mitteln versucht, das Beste draus zu machen. Ich bin davon überzeugt, dass so ein Vergleich, das optimal kann, weil man mal die Verhältnisse konkret sieht. Ich möchte auch niemand davon überzeugen, dass er nur Mist produziert hat (denn das was wir jetzt schon haben, ist super), sondern die Forderung nach besseren Kamers nicht vorrangig ist, vor allem als Besitzer einer Dimage. Unser Forderung muss sein: bessere Monitore und Drucker. 10 % mehr Farben auf dem Monitor oder auf dem Papier bringen ein größeren Erfolg als eine Kamera der nächsten Generation.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten