Achtung, es gibt soweit ich weiß mehrere Versionen dieses Objektivs, eine bringt ohne Vorsatzlinse nur einen max. Abbildungsmaßstab von 1:2. Möglicherweise reicht das aber. Diese alten Schätzchen sind auch eher klapprig und haben einen lauten AF, deshalb sind sie dann aber auch günstig. Bilder des alten Sigma 50er Makros zeigen IMO leichte Farbsäume, sowas muß/sollte bei einem Makro nicht sein. Die 90er Sigmas kenne ich allerdings nicht. Das 90er Tamron ist optisch sehr gut, das 105er Sigma ebenfalls. Die 90er Sigmas sind halt vor allem günstig.
__________________
Gruß Jens
|