Zitat:
Zitat von Kerstin
Das klingt aber sehr nach "Geiz-ist-Geil-Mentalität"  ))
... oder: Billlig gekauft ist teuer bezahlt.
Nein, mal im Ernst... hast du schon Erfahrungen mit deinem neuen Schnäppchen sammeln können?
|
Eher "Könnte-mehr-Geld-im-Portemonaie-sein"-Mentalität... .
Das 24-50 ist jetzt gerade seit Mittwoch da, habe mal ein bißchen rumprobiert. Es macht einen scharfen Eindruck. Das 70-210 ist knackscharf. Das 35-105 sowieso. Ich bin der Meinung, daß sie mit der Minolta-Ofenrohr-Generation vergleichbar sind. Und die genannten Nikkore haben einen guten Ruf. Offenblendtauglich sind sie alle 3.
Ein Suppenzoom möchte ich nicht haben, lieber wechsel ich. Klar, ein 18-70 könnte 24-50 und 35-105 ersetzen, aber beim 35-105 weiß ich, was ich habe. Mir gefällt dieses Objektiv auch vom Brennweitenbereich. Ich habe nach oben ein leichtes Tele. Der Weitwinkelbereich fehlt zwar, aber ich fotografiere hauptsächlich Feuerwehrfahrzeuge. Dabei versuche ich, möglichst mindestens 50 mm (auf KB bezogen) zu verwenden. Mit dem 35-105 habe ich ein Objektiv, wo ich mir keine Gedanken machen muß, ob ich versehentlich im Weitwinkel-Bereich (für meine FW-Autos unter 50mm) bin. Da kann ich mich einfach auf die roten Autos konzentrieren.
Für meine persönlichen Bedürfnisse glaube ich, jetzt erstmal komplett zu sein. Wenn nicht, muß ich halt weiter schauen.