Thema: Mac-Software
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2007, 19:30   #7
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Zitat:
Zitat von gpo
Moin,

genau da haben wir es wieder...
die netten Kollegen empfehlen etwas...

was entweder richtig Saukohle kostet,
...oder nicht so wie beschrieben funzt!!!
also ich kenne Leute, die kaufen sich Objektive für 1000 Euro das Stück um sie zwei mal im Jahr zu benutzen... das mit den Kosten von ca. 300 Euro für Apperture ist also relativ... für ein Programm was ich sicher jede Woche benutze und was einen enormen Funktionsumfang hat.

Zitat:
Zitat von gpo
da ich beide Plattformen habe und für Bilder nutze...
( der Mac holt die Kameradaten, macht die Vorabeit...die PC das DTP)
s.u.

kann ich nur sagen dass komischerweise auf dem Mac in dieser Sache tote Hose ist!!!

habe nun auch schon 2 Jahre nach ähnlichen Programmen gesucht...
bin nicht wirklich glücklich damit:
http://www.fotocommunity.de/info/RAW-Konverter
http://www.dyxum.com/darkroom/converters/list.asp
hier sind einige RAW-Programme zu finden incl. Angaben zu Betriebssystemen
Photoshop plus (fast?) alle Plugins gibts auch für Mac,
ich kenne Leute, die sind mit Apperture glücklich,
ich würde Lightroom empfehlen (beide sind (Grund)Bearbeitungs-, Kopnvertierungs-, Druck-, Präsentations-, Webgalerieerstellungsprogramme für nicht destruktive RAW+, JPG+ TIFF-Bearbeitung und Bildverwaltung in einem),
unbedingt ansehen sollte man sich den GraficConverter http://www.lemkesoft.de/ ,
iPhoto ist zwar auch nicht "mein" Programm, aber schlecht ist es nicht s.u.,
BibblePro gibts für Mac,
AutopanoPro auch,
dazusagen sollte man dass Mac OS X RAW bereits Betriebssystemseitig, also auch im Explorerpendant dem Finder unterstützt.

Zitat:
Zitat von gpo
1)ACDSee gab es für den MAC(9er)
lief auf OSX dann doch nicht zufriedenstellend(...anders gesagt es hatte Problem die Datenbank anzulegen und zu sichern)

2)ThumbsPlus gibt es nicht!

3)was aber etwas geht...NikonView...läuft ganz gut...nur zum betrachten...
muss man immer partout die gleichen Programme nutzen? Ich schau mir doch auch am PC immer mal wieder was Neues an.

Zitat:
Zitat von gpo
4)XnView...geht, kommt aber aus der Linux Ecke mit bekannten Umständen!!!
welche Umstände?

Zitat:
Zitat von gpo
5)Fotostation kann ich empfehlen, weil....
es identisch mit der Windows Version ist...lag umsonst auf Nikon-kamera-Software dabei(V4.5)
die 5er ist deutlich moderner, läuft unter OSX, handelt mit den Photoshop Prifilen und den ColorSnyc Einstellungen für Monitor...

und...als einziges hat es einen IPTC Editor!!!
(kann dazu per Scripte angepasst werden..bei mir duch Kunden)
iGrafik Converter kann Scripte... mit Scripten kenn ich mich aber nicht aus, brauch ich nicht.
Grafik Converter unterstützt übrigens auch ColorSync etc.

Zitat:
Zitat von gpo
6)iPhoto...habe ich sofort wieder runtergeknallt weil....
es typisch Apple, wieder mal "ganz toll aussieht", aber....

unendliche eigene Datensammlungen anlegt, die faktisch für den User nicht einsehbar sind....
also nicht einen angelegten Bilder/Ordner Baum aus dem Finder 1:1 übernimmt!!!

dazu noch startet es ungefragt immer wenn meine Kamera per Firewire verbunden war....die anderen Programme die ich brauchte stürzten dann dauernd ....ab(....Text :...am MAC ist alles ganz einfach und leicht!!!)
Auch iPhoto und Lightroom kann per Referenzierung arbeiten, d.h. alle Bilder bleiben da wo sie sind.
Wo die Daten-Datenbanken abgelegt werden kann man sowohl bei Apperture, Lightroom als auch iPhoto einstellen.

Automatisches Starten von Programmen, automatisches Einlesen von Bildern kann ich bei allen Mac-Programmen nach Wunsch einstellen.

Und soweit ich weiss kann man in die vermeintlich nicht zugänglichen Datenbanken und Bildersammlungen, sofern man sie importieren lässt, mit nem passenden Programm auch normal rein, das entspricht wenn ich das richtig verstanden hab so in etwa einem zip.file

Zitat:
Zitat von gpo
heißt im Klartext....
siehe den passenden Windows XP Thread ....wo unendliche Daten in den Benutzer Prodilen ZUSÄTZLICH angelget werden...ungefragt!

also....
da wäre Nachbesserung an gesagt...
sowohl bei Aperture als auch bei dem Adobe Pendant!
Mfg gpo
Wieso um Himmels Willen benutzt Du noch Mac OS, wenns denn sooo schlecht ist?

Servus
metallography
metallography ist offline   Mit Zitat antworten