Hi,
der Autor heisst "Freeman", nicht "Feemann"!
Nein, nicht schlagen, war nur Spass

(Er heisst aber trotzdem Freeman

)
Habe von dem guten Burschen auch so ziemlich alles, was der bis heute geschrieben hat. Sehr angenehm zu lesen. Fachwissen nur dort wo es nötig ist, insgesamt gesehen eher leichte Kost. Aber was am wichtigsten ist, das lesen macht Spass und man greift öfter zu den Büchern. Daher bleibt schneller das ein oder andere an Info hängen.
Ansonsten kann ich nur sagen, das wir bei unserem Projekt auch fast nur mit S/W-Bilder arbeiten. Davon wurde aber jedes erst einmal in Farbe geschossen. Ausnahme: Ich war Analog unterwegs und hatte gleich einen S/W-Film in der Kamera). Grundsätzlich bietet aber die nachträgliche Bildbearbeitung mehr Möglichkeiten. Gerade bei der analogen S/W-Fotografie hantiert man mit recht vielen Filtern rum. Da ist Photoshop und Co echt ein Geschenk
See ya, Maic.
P.S:
Gotico-Projekt