Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2006, 14:51   #17
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo,
Ich habe vorgestern erst das Sigma 500 / 4,5 APO mit dem Bigma 50-500 und dem Sigma 400 / 5,6 APO verglichen. Die Bilder sind in meinen Augen noch nicht sonderlich repräsentativ, da ich erst seit gestern ein antändiges Stativ habe. Damit werde ich den Test auch nochmal wiederholen.

Wer will kann sich die Vergleichsbilder runterladen (links 500 / 4,5, mitte 50-500, rechts 400er, alles 100%-Crops):

500 x 500 Crops (ca. 3,3 MB)

1000x750 Crops (ca. 8,4 MB)

Das Bigma bei Offenblende ist erschreckend unscharf, vielleicht verwackelt!? Das 400er kann im Vergleich zu meinem letzten Test doch ganz gut mithalten. Es schmiert jedenfalls nicht mehr so gnadenlos ab, wie letztes mal. Keine Ahnung, woran es liegt. Hat der AF den Fokus besser getroffen!?

Das 500 / 4,5 hatte ich bisher als "nicht ganz offenblendtauglich" eingestuft. Bei den Vergleichsbildern habe ich jetzt gesehen, daß es offen besser ist als das Bigma bei Blende 8, die beim Bigma schon mit die beste Schärfe ergibt.

Aber wie gesagt: insgesamt sind die Vergleichsaufnahmen trotzdem mit vorsicht zu genießen.

Um die Situation besser einschätzen zu können hier noch eine Original-Aufnahme:

Sigma 500 / 4,5 bei Blende 8.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten