Hallo zusammen,
leider muß ich miki zustimmen, mit einer Canon bekommt man einen viel schöneren Error, nämlich Error 99, das liest sich im Display doch gleich viel besser. Meiner (völlig subjektiven) Meinung nach,,ist eh völlig egal, was auf dem Prismendom draufsteht, Probleme gibt es (leider) überall, da die Produkte nun halt beim Kunden reifen (sollen) und das betrifft beileibe nicht nur D-SLRs. Aber selbst der momentane Stand bei Runtime, hat nicht die Arroganz und die Inkompetenz des Canon Service erreicht. Wer einmal eine Cam in ein Repair Center geschickt hat, weiss wovon ich rede. Da kann man froh sein, wenn die die Kamera nach 3 Wchen überhaupt schon mal bemerkt haben.
Die D7D ist mit ziemlicher Sicherheit technisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit, dennoch halte ich sie für eine sehr gute Kamera. Die Haptik der D7D ist bis heute unerreicht, auch von Canon und Nikon. Der Error 58 ist sicherlich ein Damoklesschwert, doch wen man sich der Tatsache bewußt ist, daß er auftreten kann, dann erhält man eine tolle Kamera.
Übrigens- ich habe im Februar eine Canon 20D gehabt. Wenn ich bei jeder fehlfocusierten Aufnahme des 17-85 IS einen Euro bekommen hätte, wäre ich jetzt ein reicher Mann, so viel zu Thema Focusiergenauigkeit.
Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
|