Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2006, 23:21   #8
Satipatthana
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: HD-MA
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Jens N.
Sorry, aber solche Probleme sind u.a. ein Grund, weshalb ich nur "hochwertige" Stative von Stativherstellern empfehle.
Schon klar, aber für die paar Fotos im Jahr für die ich das Stativ brauche rechnet es sich wirklich nicht.
Und wer rechnet schon damit, dass wenn man ein Stativ ausleiht, die Kamera inkl. Wechselplatte geklaut wird?

Die Platte müsste ungefähr 42 (gerade Seiten) x 43-44 mm gross sein. An zwei Enden (objektiv- und displayseitig) gerade, an den beiden anderen Seiten abgeschrägt. Die Höhe der Grundplatte müsste bei ca. 7,5 mm liegen.

Hier mal zwei Bilder aus dem WWW, weitere von der Aufnahme der Wechselplatte mach ich morgen und setze sie hier rein.




Wenn gar nichts geht, suche ich mir jemanden mit einer Fräsmaschine und produziere eine Eigenkonstuktion.

Vorab schon mal vielen Dank für Euere Mühe!

Sascha
Satipatthana ist offline   Mit Zitat antworten