Also wenn die Möglichkeit (bzw. das Geld) da ist dann würde für mich nur ein MacBook in Frage kommen. Ich arbeite jetzt nebenbei schon mindestens drei Jahre mit Mac OS X und kann nur sagen das es im Vergleich zu Windows ein wahrer Segen ist.
Endlich keine Würmer, fatale Sicherheitslücken, Registry-Probleme und Treiberkonflikte mehr. Endlich mal wieder ein System bei dem man fast 100% seiner Zeit ins Arbeiten statt ins System reparieren stecken kann. Endlich mal ein System das einem das Arbeiten erleichtert statt einen nach ein paar Monaten und installierten Pogrammen dauernd Fehlermeldungen an den Kopf zu werfen. Endlich mal ein System das sich weitestgehend selber kümmert.
Das soll jetzt keine sinnlose Mac-Werbung werden aber ich habe mich in den ganzen Jahren mit OS X noch nie um irgendwelche dämlichen Treiberprobleme, massenweise Updates und Konflikte kümmern müssen. Dieses System ist wenn man es nicht mutwillig zerstören will einfach unkaputtbar.
Ich habe selbst noch ein Powerbook G4 12" und werde mir wenn ich mir ein neues Notebook zulegen sollte garantiert wieder ein Apple-Notebook kaufen. Wenn dann für ganz spezielle Software Windoof XP auch noch über Parallels rennt bleiben eigentlich kaum Wünsche offen.
Irgendwann werde ich wohl auch meinen Windows-PC der jetzt noch mehr oder weniger stabil seinen Dienst zu verrichten versucht entsorgen.
Mac steht meinen Erfahrungen nach einfach für Qualität und hat mich noch nie enttäuscht.
Also wenn du das Geld hast kauf dir ein MacBook - den Mehrpreis ist es auf jeden Fall wert.
|