Du nutzt dann also ein Hardware-RAID was wesentlich unsicherer ist (abgesehn davon, dasss RAID 1, wie oben schon geschriben, "nur" eine Spiegelung inkl. aller Fehler ist) als eine Software-RAID Lösung oder eine RAID-5. Onboard RAID-Controller (sogenannte Fake-RAID Controller) beherrschen in der Regel aber kein RAID-5 sondern nur 0 und/oder 1.
Im Falle eines Austausches deines Mainboards (aus welchen Gründen auch immer) kannst du auf deine Daten auf den Festplatten bei deinem anvisierten RAID-1 System dann nur noch mit einem identischen Controller wieder zugreifen.
Bei einem RAID-1 System solltest du auch tunlichst darauf achten, wirklich identische Festplatten zu haben. Der Theorie nach klappt das auch mit unterschiedlichen Festplatten, verlassen würde ich mich aber im Falle eines defektes einer Platte nicht darauf.
__________________
Gruß aus NRW
Stefan
|