würde als Zweitbody auf jeden Fall die A100 empfehlen. Nicht viel teurer als die FZ50, aber von der Bildquali haushoch überlegen. So kann man alle Objektive weiterverwenden und auch das Zubehör bleibt kompatibel (bis auf den Akku)
Die FZ30/50 ist eine der besten Bridge-Modelle, aber mit der A100 hat man (fast) wieder das alte A2 Bedienkonzept zurück und mit dem Tamron 18-200 deckt man auch einen ansehnlichen Brennweitenbereich in einer All-In-One Lösung ab. Für besondere Anlässe mountet man dann das gute Glas.
Eine Alternative zur FZ50 wäre noch die Fuji S9600, die verwendet wenigstens noch CF-Karten, ist aber vom AF schwächer.
|