Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2004, 17:03   #3
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hallo !

PhotoShop ist ein Weltstandard ob man das will oder nicht, daran läßt sich nunmal zur Zeit nichts ändern. Daher sind Zeitschriften bemüht eine vermutlich größere Leserschaft zu bedienen. Ob diese Klientel tatsächlich diese Software durchgehend legal besitzt bezweifle ich auch. Als ich vor 10 Jahren noch mit der Version 3.0 gearbeitet habe, konnte ich durchaus in den Universitäten das rege "Raubkopier-Treiben" beobachten. Seit es ältere Versionen günstig bei Ebay gibt hat sich das wohl etwas normalisiert.

Wer die unzähligen Tutorials nutzen möchte wird nicht um eine Version dieses Programms herumkommen. Die Einarbeitung ist vielleicht am Anfang etwas mühseelig aber Wer einmal den Level des Verstehens erreicht hat will von anderen Programmen definitiv nichts mehr wissen.

Die unzähligen günstigen Alternativen sind durchaus zu gebrauchen und erfüllen mit Sicherheit ihren Zweck aber sie werden an diesen Standard nichts ändern, zumal ganze Industriezweige nur dieses Programm zu Recht einsetzen.

Desweiteren finde ich den Originalpreis der Software garnicht für zu hoch, da gibt es ganz andere Firmen die bedeutend schlechtere Software auf dem Markt haben die zu dem auch als Standard gelten und den Preis entsprechend utopisch gestalten. Ich denke hier insbesondere an die Firma Quark, welche schon länger nicht mehr das beste Layoutprogramm liefert.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten