Hallo Zorro !
Als erstes mal ein Willkommen hier von mir.
Als ich dein Posting gelesen habe, habe ich sofort an meine ersten Beiträge von mir hier denken müssen.
Im nachhinein muß ich sagen sie hatten alle Recht mit ihren Meinungen damals !
Mit der Zeit werden deine Ansprüche höher werden, was die Qualität deiner Bilder betrifft und somit auch die Qualität der Optiken angeht.
Ich hatte sowohl das Sigma 170-500 wie auch das 50-500.
Am 170-500 hat mich am meisten genervt der elendige Tubus welcher nicht per ZoomLock Taste verriegelbar war, so fährt der Tubus halt von alleine mal schnell 40 cm aus.
Die Abbildungsleistung war bei gutem Licht ok, mehr auch nicht.
Das Sigma 50-500 ist ein etwas zu klein geratener Baseballschläger
es ist ein Trümmer ohne Ende, schwer und braucht viel Sonnenschein, die Abbildungsleistung meines erachtens doch gut unter dem des 170-500 angesiedelt.
Das Tamron kenne ich selbst nicht, soll aber recht gut sein.
Ich habe seit 1 Woche ein Sigma 100-300 F4 hier aus dem Forum bekommen und bin von der Abbildungsleistung im Vergleich zu den beiden anderen Sigmas bisher mehr als nur überrascht.
Ich für mich habe festgestellt das mir gute 300mm reichen und im Zusammenhang mit den 10 MP der Alpha ich lieber einen guten Auschnitt mache als mir mit den anderen beiden Sigmas das Motiv bei 500mm
Formatfüllend ablichte.
Wenn du also schon bereit bist knapp unter 1000 Euro für ein Tele hinzulegen dann solltest du keinen Kompromiss eingehen bei der Auswahl.
So nun könnt ihr mich lünchen, dies ist aber meine eigene Meinung.
Gruß Ernst K.