Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2006, 23:34   #217
PeterRo.
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
Update zu #62 D7D Error 58 Eingeschickt am 02.11.06 zurück am 22.12.06. Kosten von 140 € wurden von Leistenschneider fast Anstandslos übernommen.

nach fast 7 Wochen Abstinenz und starken Entzugserscheinungen, habe ich am vergangenen Donnerstag bei meinem Händler angerufen um zu Fragen was aus der Reparatur geworden ist. Er meinte, dass er mir bereits am Mittwoch einen Brief geschickt hatte, dass meine Kamera abholbereit ist (Brief kam erst am Samstag an, was allerdings an der Post gelegen hat). Am Freitag bin ich dann nach Düsseldorf gefahren und die Kamera abgeholt. Habe natürlich alle meine Objektive mitgenommen und sie auch alle vor Ort getestet. Ich habe das Gefühl, dass der AF jetzt schneller sitzt und nicht so viele Schwierigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen macht. Ich habe auch meinen Blitz (3600HSD) zwecks Justierung eingeschickt. Auch dieser funktioniert jetzt besser. Früher hatte ich öfter Schwierigkeiten wenn ich bei gleichen Lichtverhältnissen geblitzt habe, hatte ich sehr oft verschiedene Belichtungen obwohl ich mit gleicher Blende und gleichen Belichtungszeit gearbeitet habe (Manuell eingestellt). Jetzt funktioniert es sehr gut. Alle Bilder werden gleich belichtet. Habe auch alle Schalter und Knöpfe getestet. Das einzige was mich im ersten Moment erschreckt hat, war das Rädchen für die Blitzbelichtungskorrektur. Es war so schwergängig, dass ich es nicht drehen konnte. Ich dachte erstmal, na toll, und wieder zurück nach Bremen. Aber dann hat es sich doch noch bewegen lassen. Nach ein paar mal hin und her drehen, funktioniert wieder wie vorher, auch die Funktion ist gegeben.

Was meinen Händler angeht, da bin ich sehr zufrieden und kann jedem weiterempfehlen. Er hat die Kosten übernommen. Nachdem ich den KVA von ihm bekommen habe, bin ich direkt hingefahren um zu klären. Der sehr freundliche Mitarbeiter hat mir dann gesagt, dass er bei Runtime nochmal nachfragen wird was genau an der Kamera defekt ist und gibt mir dann bescheid. Nach einer Woche, habe ich nochmal angerufen. Wieder der gleiche Mitarbeiter hat mir dann gesagt, dass er den KVA von Runtime bestätigen wird und für mich wird die Reparatur kostenlos sein.
Ob Runtime was berechnet hat oder nicht, weiß ich nicht. Ich habe den Reparaturschein nicht gesehen. Lediglich auf dem von Leistenschneider stand drauf, Verschluss und AF repariert, Kamera komplett justiert. Kosten 0,00 Euro (was mich sehr gefreut hat).
Na ja, ich hoffe, dass jetzt keine weitere defekte dazu kommen, sie hat nämlich keine Garantie und keine Gewährleistung mehr. Jetzt wird sie erstmal gründlich getestet. Aber eins weiß ich genau, eine Canon, Nikon usw kommt mir erstmal nicht ins Haus. In den 7 Wochen habe ich sie mir alle angeschaut und ausprobiert, weil ich mit dem Gedanken gespielt habe, das System zu wechseln, falls die Reparatur nicht erfolgreich sein sollte. In keiner könnte ich mich so verlieben wie in der "dicken schwarzen"

Gruß und frohes Fest,

Peter.
PeterRo. ist offline   Mit Zitat antworten